Kleines Bild Kleidung Haithabu

Ausflug der 4. Klassen in das Wikinger-Museum „Haithabu“

Am 02.06.25 machten die vierten Klassen mit den Sachunterrichts-Lehrern (Frau Gröning, Frau Dean, Herr Mauer und Herr Meyer) einen Ausflug in das Wikinger-Museum „Haithabu“ bei Schleswig.

Morgens um kurz nach 7 Uhr trafen wir uns alle auf dem Schulhof, dann ging es nochmal auf Klo und dann ab in die zwei Reisebusse, die Herr Mauer für diesen Anlass organisiert hatte. Die Fahrt verlief ruhig, so ruhig wie es mit knapp 40 Kindern in einem Bus sein kann ;) und nach etwa 1 1/2 Stunden kamen wir auf dem Parkplatz vor dem Museum an. Zum Glück hielt sich das Wetter.

See und Kirche

Nun wurde gefrühstückt und sich in Gruppen zusammengefunden. Für diesen Ausflug entschieden wir uns für vier gemischte Gruppen, in denen Kinder aus allen Klassen zusammen kamen, um die bestehenden Strukturen etwas aufzubrechen und den Kindern das Kennenlernen von anderen Mitschülern/Mitschülerinnen zu erleichtern.

Während zwei Gruppen eine Führung durch das Museum bekamen, machten sich die anderen zwei Gruppen auf in das nachgebaute Wikinger-Dorf und bekamen auch hier eine kurze Führung durch die authentischen Lehmhäuser der verschiedenen Zünfte und zu der Anlegestelle für Boote und Schiffe.

Raum mit Lederwaren in Haithabu
Maskottchen und Boot in Haithabu

Nach einer Stärkung und etwas Entspannung wechselten die Gruppen, sodass alle Gruppen am Ende sowohl das Museum als auch das Wikinger-Dorf gesehen hatten.

Ruderboot und Tierknochen in Haithabu

Da es nun schon nach 12 Uhr war und die Rückfahrt um etwa 14 Uhr geplant war, trafen sich alle Kinder und Lehrer nun nochmal im Dorf, die Kinder konnten noch etwas spielen und erkunden.

Altes Rad und Kleidung in Haithabu

Dann ging es auch schon zurück zum Parkplatz, in die bereitstehenden Busse und nach einer weiteren längeren Busfahrt kamen wir etwa um 15:30 Uhr wieder an der Schule an.

Es war ein schöner Ausflug, man konnte viel lernen und viel erkunden, vor allem im Wikinger-Dorf. Die Lebensweise von vor etwa 1000 Jahren verblüffte und faszinierte viele der Kinder.

Lehrer in Haithabu