Medienelternabend
Die digitalen Medien bieten Chancen, aber auch erhebliche Risiken für unsere Kinder und auch für Eltern, denn Sie haften gegebenenfalls. Dennoch sind die digitalen Medien und der sorgsame Umgang damit, aus unserer Zukunft nicht mehr wegzudenken. Hierzu gibt es vom Medienskipper Andreas Wolf, der seit vielen Jahren als Coach für Medienerziehung unterwegs ist, auf diesem Elternabend viele hilfreiche Tipps für die familiäre Umsetzung und ebenso wissenschaftliche Daten, die uns neue Erkenntnisse geben werden.
Bitte melden Sie sich verbindlich für die genauere Planung bei Frau van Hunen (Schulsozialarbeit) an, da nur 35 Plätze zur Verfügung stehen. Eine kurze Mail mit Namen des Kindes und der Angabe der Klasse ist ausreichend.
Treffpunkt an diesem Abend ist zunächst der Haupteingang der Schule.